Druck mit Resin
Dieser "Drucker" ist im Prinzip kein Drucker, eher ein Belichtungsautomat. Er arbeitet weder mit noch mit Druck, sondern mit einem flüssigen Kunstharz, welches beim belichten mit Infrarotlicht aushärtet. Dazu besitzt er im Sockel eine große Infrarot-LED, die eine, vom Resin abhängige Zeit, eingeschaltet wird. Über der LED ist ein Bildschirm platziert, der, je nach Erfordernis, gewisse Teile abdunkelt. An diesen Stellen kann das Harz eben nicht hart werden. Über dem Bildschrim befindet sich eine Wanne mit dem Harz und darin die Arbeitsfläche, Bett wenn man so will. Dieses wird immer wieder hoch und runter gefahren und so entsteht, aber kopfüber, das Modell. Damit das Tageslicht nicht stört, ist da noch eine Haube drüber.
Resin
Resin ist ein Kunstharz ( Epoxydharz) , welches aber keinen extra Härter braucht, sondern unter Einwirkung von Infrarotlicht aushärtet. Da aber die kurze Zeit , die es sich im Drucker befindet, nicht für eine vollständige Durchhärtung ausreicht, muss das Modell danach noch extra Nachgehärtet werden.